Die Sternsinger in der Pfarreiengemeinschaft Stadtbergen sind ganz schön stolz, denn das Ergebnis ihres Engagements kann sich wahrlich sehen lassen: über 20.000 Euro kamen bei […]
Seit 142 Jahren ist die Veteranen- und Soldatenkameradschaft ein fester Bestandteil der örtlichen Gemeinschaft in Stadtbergen. In seiner langen, ereignisreichen Geschichte hat der 98 Mitglieder […]
Olbernhau und Stadtbergen feiern heuer das 30-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Wir erinnern in dieser und den folgenden Ausgaben des Stadtberger Boten an die Anfänge, stellen […]
Schon traditionell veranstaltet der Schützenverein Stadtbergen am 3-Königs-Tag das Königsschießen in seinem Vereinsheim an der Gotenstr. in Stadtbergen. 1. Schützenmeister, Adolf Schnürch konnte sich über […]
Der Schützenverein Stadtbergen läutete die letzte Woche vor Weihnachten mit seiner traditionellen Adventsfeier im Schützenheim ein. Der Saal war gut besucht und der 1. Schützenmeister […]
De facto ist es wohl eine Gegenreaktion auf die Bemühungen der Stadtverwaltung, gegen Radl-Rowdies vorzugehen (was wiederum aufgrund von vielen Bürgerbeschwerden erfolgt) – jedenfalls erklärte […]
Auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leitershofen (FFL) am Dreikönigstag berichtete Kommandant Thomas Hüttl über die Einsätze in 2019: 23 Einsätze fuhren die Feuerwehrfrauen und […]
Nachdem im Laufe der letzten Jahre schon fast jeder kleinere Ort einen Weihnachtsmarkt hat, wurde für den Ausflug des Seniorenbeirats Stadtbergen in Kooperation mit dem […]
Ein Ausflug in der Vorweihnachtszeit, verbunden mit Besuch bekannter Christkindlmärkte, hat beim Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Stadtbergen eine lange und sehr beliebte Tradition. Heuer stand […]
„Wer sich mehr als 25 Jahre in außergewöhnlicher Art und Weise für seine Mitmenschen engagiert, hat eine besondere Auszeichnung verdient“, lobte Landrat Martin Sailer die […]