Der Pferseer
„Der Pferseer“ ist unser monaltlich erscheinendes Anzeigenblatt zur Haushaltsverteilung in Pfersee sowie zusätzlichen Auslagestellen. Werbeanzeigen können auch im Verbund mit weiteren Regionalmagazinen gebucht werden.
Hochprozentiges in der Stadtratssitzung: Aktuelle Themen betreffen auch Pfersee
In der letzten Stadtratssitzung gab es Hochprozentiges für alle Stadträte. Nein, nicht wie Sie vielleicht jetzt denken … An jedem Platz hatte das Hauptamt eine […]
Auf dem Kirchplatz der Herz-Jesu-Kirche: Süßes zum Mitnehmen oder auch: „Naschwerk To Go“
Gebrannte Mandeln, Lebkuchenherzen, Weihnachtsgebäck, und, und, und …– zum Mitnehmen für Duft und Geschmack eines Christkindlmarktes zuhause – dass es das in Pfersee gibt, ist […]
Das Christkind aus Wachs (Prof. Dr. Hans Frei)
„Welch Geheimnis ist ein Kind! Gott ist auch ein Kind gewesen. Weil wir Gottes Kinder sind, kam ein Kind, uns zu erlösen.“ So hat es […]
Das Jugendhaus linie3 hat noch bis zum 19.12.20 für euch geöffnet.
Das Jugendhaus linie3 hat weiterhin geöffnet. Natürlich haben wir einige Regeln zu beachten und es geht nicht alles wie gewohnt. Aber wir haben Platz und […]
FDP kritisiert die kräftige Erhöhung der Müllgebühren
Auf die Augsburgerinnen und Augsburger kommen im neuen Jahr erheblich höhere Ausgaben für die Leerung der Mülltonnen zu. Die inzwischen vom Stadtrat bei 12 Gegenstimmen […]
Zum Titelbild: Ein Park, in dem der Wohnraum wächst – Baufortschritt im Sheridanpark
Für eine vergrößerte Darstellung bitte auf das Bild klicken!
Modellprojekt Sheridan-Park: Neue Wege im gemeinschaftlichen Wohnungsbau
„Augsburg geht neue Wege im gemeinschaftlichen Wohnungsbau: Das Modellprojekt zur Konzeptvergabe von Grundstücken in der ehemaligen Sheridan-Kaserne wurde beschlossen”, wie Stadtrat Bernd Zitzelsberger berichtet. „Nicht […]
Verkehrssicherheit zwischen Frölichstraße und Luitpoldbrücke
Stadtrat Bernd Zitzelsberger äußerte sich zur Verkehrssicherheit zwischen Frölichstraße und Luitpoldbrücke: „Die Verkehrssicherheit in der Pferseer Unterführung, aber auch im weiteren Verlauf stadteinwärts und stadtauswärts […]