Der „Stadtberger Bote“ ist unser monaltlich erscheinendes Anzeigenblatt zur Haushaltsverteilung in Leitershofen, Stadtbergen, Deuringen, Steppach (Teilgebiet), Wellenburg, Radegundis, Schafweidesiedlung sowie zusätzlichen Auslagestellen. Werbeanzeigen können auch im Verbund mit weiteren Regionalmagazinen gebucht werden.
Wenn Sie die aktuelle Ausgabe als Blätterversion lesen möchten, klicken Sie bitte >> hier <<
195 frisch gebackene Handwerker freigesprochen – Kreishandwerksmeister Rebholz: Handwerk leistet hohen Beitrag zur Ausbildung der Jungend – Drei Mädchen besonders ausgezeichnet Augsburg (pm)- Die Ausbildungsbereitschaft […]
„Kunst am Baum“ oder „Die Quadratur des Zweiges“ …
„Gut“ – „sehr gut“ – „besonders gut“ in diese Bewertungsstufen ordnete die Jury die Gärten ein, deren Besitzer sich am diesjährigen Blumenschmuckwettbewerb beteiligt hatten. Wer […]
Zu einem gegenseitigen Informationsbesuch unternahm die CSU-Fraktion des Augsburger Stadtrates letzten Samstag eine Fahrt ins Umland und besuchte dabei auch Stadtbergen. Im Sitzungssaal des Rathauses […]
In seinem Bericht nannte Gerhard Heisele, der 1. Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Ortsvereine und Verbände als besondere Glanzlichter des abgelaufenen Berichtszeitraumes das kürzlich vom Musikverein […]
Jetzt beginnt der Kampf um Punkte und Tore: Auftakt der Jägermeister Rock-Liga Saison 2005/06 in Augsburg
…Herbstzeit ist Peelingzeit. Ob es sich um Akneprobleme, Pigmentflecken, grobe Poren, Narben oder Fältchen handelt, die Peelingtherapie ist vielseitig und effektiv.
Der Künstler Reinhold Ratzer, 1960 in Stadtbergen geboren, fotografiert seit über 25 Jahren und stellt die besten Bilder vom 23.09. bis 25.10.05 im Stadtberger Rathausfoyer […]
Leitershofen: Zum 55-jährigen Vereinsjubiläum des Blasorchesters Olbernhau reisten die Leitershofer Musikanten am Wochenende in die Stadtberger Partnerstadt. Seit 15 Jahren pflegt der Musikverein aus Leitershofen […]
Nach einigen abschließenden Arbeiten im Eingangsbereich zum neu ausgebauten Dachgeschoss, die während der Ferien ausgeführt wurden, steht der Benutzung des zusätzlichen Raumes nichts mehr im […]