Hunderte von Wahlscheinen hat das Wahlamt der Stadt Stadtbergen bereits an Briefwähler verschickt oder an Wahlberechtigte ausgegeben, die sich die Unterlagen selbst abgeholt haben und […]
zu Beginn ein Frühlingsgedicht: Krokus, Tulpen und Narzissen, lassen uns allmählich wissen, dass gleichsam mit der Blütenfront, nun endlich der Frühling – kommt. Schneeglöckchen sprießen […]
Nach dem Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus und anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal zogen die Stadtberger Floriansjünger im Bürgersaal Stadtbergen Bilanz. Zur Freude von 1. […]
Die Bücherei Stadtbergen leistet mit rund 80.000 Entleihungen pro Jahr einen wesentlichen Beitrag zur Kulturarbeit und Leseförderung der Stadt Stadtbergen. Die großzügige Spende der CSU […]
Der traditionelle Politische Aschermittwoch der Stadtberger CSU fand am 26. Februar 2020 schon zum fünften Mal im Foyer des Bürgersaales statt. „Der politische Aschermittwoch ist […]
Bilder von Erich Schickling zu Passion und Auferstehung sind bis 3. Mai im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus, Krippackerstr. 6 in Leitershofen zu sehen. Die Ausstellung zeigt […]
Während sich Augsburg erst auf den im vergangenen Jahr erhaltenen Titel „Weltkulturerbe“ organisatorisch einrichten muss, besitzt Regensburg diese wertvolle internationale Auszeichnung bereits seit 2006 für […]
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts beschäftigten sich die Klassen 7a und 7b mit dem Thema „Absolutismus und Revolution in Frankreich“. Den Abschluss der Sequenz bildete die […]
„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ – unter diesem Motto hat die Leitershofer SPD in der Aula der Leopold-Mozart-Schule ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Festakt gratulierten nicht […]
Zweiter Bürgermeister Michael Smischek führte die neugewählten Jugendräte zu Beginn ihrer zweijährigen Wahlperiode durch das Stadtberger Rathaus und stellte den jungen Mandatsträgern bei ihrem „Antrittsbesuch“ […]