
Demokratie auf dem Stadtfest
Am Donnerstag, dem 29.05., präsentiert das 2024 gegründete „Demokratiebündnis Stadtbergen“ auf dem Stadtfest Stadtbergen die „Demokratiewiese“.
Beginn: 10 Uhr
Dort können sich die Gäste im Vorbeischlendern über die Vielfalt von Demokratie und Teilhabe in Stadtbergen informieren.
Es gibt Einblicke in die tägliche Demokratie-Erziehung des Kinderhorts Maria Hilf. Wunschbäume für Kinder und Erwachsene können mit Wünschen an die Stadt bestückt werden – und alle sind eingeladen, mitzumachen. Ein Stadtplan von Stadtbergen informiert über Orte von Demokratie und Teilhabe.
Cornelia Benesch, Wirtin vom Grantler-Eck, lädt von 10–12 Uhr und von 13–14:30 Uhr zum Granteln ein.
Und die Bürgerinnen und Bürger können bei einem Quiz testen, wie weit sie bei einem Einbürgerungstest kommen würden.
Hinter der Aktion steht das Ende 2024 gegründete Demokratiebündnis Stadtbergen, das vor der Bundestagswahl bereits eine Lichterkette für Menschenrechte im Stadtberger Graben organisiert hatte.
Henrike Paede, Demokratiebündnis Stadtbergen:
„Demokratie ist nicht nur eine Spezialität für Berufspolitiker! Demokratie sind wir alle – jung, alt, groß, klein und alle Regenbogenfarben. Das wird oft übersehen.“
Darum stellte die Stadtbergerin mutig den Antrag auf eine Demokratiewiese – mitten im lebensvollen Stadtberger Stadtfest.
Neben Henrike Paede stehen vor Ort Uschi Seib-Kundinger und Ernst Kundinger für Fragen und Kontakte zur Verfügung.