

Das neue Jahr bringt in vielen Bereichen eine Veränderung. Altes findet ein Ende; im Gegenzug eröffnet Neues andere Möglichkeiten. Dies gilt auch für den Ökomarkt der Stadt Stadtbergen. Die Rollende Gemüsekiste und der Bio-Hof Wagner haben ihre Verkaufstätigkeit beendet. Als Nachfolger konnte die Bioland-Gärtnerei von Max Hauser (Bio Obst / Gemüse und der Bioland-Betrieb von Alois Kastner (Bio Eier / Nudeln / Kartoffeln) gewonnen werden.
Zusammen mit den schon bestehenden Ständen von Peter Müller (Bio Käse / veget. Feinkost) und dem Fair Trade Angebot gibt auch weiterhin ein tolles Sortiment feiner Bio Spezialitäten auf dem Öko-Markt. Mit Max Hauser und Alois Kastner sind erstmals regionale Erzeuger selbst vor Ort und können entsprechend auch Auskünfte zu ihren Produkten geben. Testen Sie doch mal unseren Öko-Markt Stadtbergen, Brie-Comte-Robert-Platz
(Bürgersaal); geöffnet hat er jeden Samstag von 8.30 – 12 Uhr
Text Peter Müller, Fotos Gunnar Olms