Zum Titelbild…

Neue Anforderungsampel an der Leitershofer Straße in Stadtbergen offiziell eingeweiht

Ein Plus an Sicherheit für den Fuß- und Radverkehr, insbesondere für Schülerinnen und Schüler sowie ältere Menschen: Seit wenigen Wochen ist die Anforderungsampel im Bereich der Leitershofer Straße auf Höhe des August-Abenstein-Wegs in Stadtbergen schon in Betrieb – nun konnte die Ampelanlage auch offiziell feierlich eingeweiht werden.

Bei der Einweihung durfte Stadtbergens Erster Bürgermeister Paulus Metz auch einige der Mitinitiatoren der Ampelanlage begrüßen. So hatten sich die Geschwister Lucia, Stella und Alice Ludewig sowie eine ältere Stadtberger Bürgerin, Frau Helga Renner, unabhängig voneinander an die Stadt Stadtbergen gewandt und die Anregung geäußert, dass eine sogenannte „Drückeampel“ an der Leitershofer Straße auf Höhe des August-Abenstein-Weges errichtet werden sollte. Sie verwiesen darauf, wie gefährlich die Querung der viel befahrenen Straße gerade für Schülerinnen und Schüler sowie für ältere Menschen auf dem Weg zur Bushaltestelle, zum Schwimmbad oder zur Sporthalle war und forderten für mehr Sicherheit die Installation einer Ampel.

Bereits in den vergangenen Jahrzehnten äußerten verschiedene Parteien dieselbe Forderung – den Stein richtig ins Rollen gebracht hat dann jedoch die Initiative aus der Bürgerschaft. Vor zwei Jahren wurde in Abstimmung mit dem Landkreis Augsburg probeweise eine Fußgängerampel im Bereich Leitershofer Straße/August-Abenstein-Weg installiert. Nachdem die Ampelanlage in der Testphase gut angenommen und als sinnvoll erachtet wurde, konnte eine Anforderungsampel in dem Bereich nun fest installiert werden. Die Kosten für die Errichtung der sogenannten „Drückeampel“ belaufen sich auf ca. 120.000 € und wurden komplett von der Stadt Stadtbergen getragen. Im Zuge der Installation der Ampelanlage wurde auch ein Fahrradstellplatz errichtet, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Fahrräder abstellen und dann wenige Meter weiter in den Bus einsteigen können.

Bei der offiziellen Einweihung bedankte sich Stadtbergens Erster Bürgermeister Paulus Metz bei allen Beteiligten, die sich für die Installation der Anforderungsampel eingesetzt und diese ermöglicht haben. Dabei würdigte er insbesondere das Engagement aus der Bürgerschaft: „Die neue Ampel ist ein sichtbares Beispiel dafür, was möglich ist, wenn sich Bürgerinnen und Bürger für ihre Stadt einbringen. Mit der Ampel können Fußgänger und Radfahrer, ob jung oder alt, nun sicher die Leitershofer Straße überqueren.“

Zwei der Mitinitiatoren, den Geschwistern Stella und Alice Ludewig, wurde dann auch noch eine ganz besondere Ehre zuteil: So durften sie das rote Band durchschneiden und so die neue Anforderungsampel an der Leitershofer Straße in Stadtbergen offiziell einweihen.

Text: Martin Bruckmeier, Stadt Stadtbergen.
Foto: Stadt Stadtbergen