
Auch in diesem Jahr: Maibaumaufstellung in Pfersee – aber ohne Umzug
Auch in diesem Jahr stellt die Freiwillige Feuerwehr Pfersee den Maibaum auf dem Kirchplatz vor der Herz-Jesu-Kirche auf – allerdings ohne Umzug. Das lag jedoch nicht an den wenigen städtischen Auflagen.
„Die Durchführung des Mai-Umzugs in Pfersee war beantragt, wurde danach jedoch durch den Veranstalter gestrichen. Die Bedenken kamen vom Veranstalter selbst“, teilte die Stadt auf Anfrage mit.
Organisator Peter Emil Monz von der Arbeitsgemeinschaft der Pferseer Vereine und Organisatoren sagte: „Die Auflagen der Stadt wären kein Problem gewesen“, aber er möchte die Verantwortung nicht haben.
Gefeiert wurde trotzdem: Am Samstag, 26. April, stellte die Freiwillige Feuerwehr Pfersee mit ihrem Kommandanten Michael Böving und der Vereinsvorsitzenden Franziska Bolik sowie vielen Helferinnen und Helfern traditionell den Pferseer Maibaum auf. Danach wurde auf dem Kirchplatz mit Bier, Bratwürsten und Blasmusik gefeiert.
Auch für Kinder war ein kleines Programm geboten: Der Kaninchenzuchtverein war mit einem kleinen Streichelzoo vor Ort und eine Augsburger Bank mit einem Glücksrad.
Die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Pfersee hatten einen Infostand und eines ihrer großen Fahrzeuge auf dem Kirchplatz ausgestellt, das auf großes Interesse stieß.
Außerdem gab es eine Tombola, und auf der anderen Straßenseite waren Stadtrat Bernd Zitzelsberger und die CSU Pfersee mit einem Maltisch für Kinder vor Ort und verteilten Lollis und Gummibärchen.
„Mein Dank gilt den Organisatoren dieses schönen, traditionellen Festes. Brauchtum braucht’s!“, sagte Stadtrat Bernd Zitzelsberger, der sich schon auf nächstes Jahr freut – wie sicher alle anderen Gäste auch.
Bernd Zitzelsberger / Fotos: Michael Wimmer