„Der Pferseer“ ist unser monatlich erscheinendes Anzeigenblatt zur Haushaltsverteilung in Pfersee sowie zusätzlichen Auslagestellen. Werbeanzeigen können auch im Verbund mit weiteren Regionalmagazinen gebucht werden.
Wenn Sie die aktuelle Ausgabe als Blätterversion lesen möchten, klicken Sie bitte > hier <
Die Stadtwerke Augsburg (swa) erweitern und erneuern 2024 das Fernwärmenetz. Damit leisten die swa einen wichtigen Beitrag zu einer Wärmeversorgung mit niedrigeren Treibhausgasemissionen. Hier eine […]
Bereits direkt nach der Kommunalwahl 2020 hatten CSU und GRÜNE vereinbart, die Plakatflut einzudämmen und eine Reform der Plakatierungsordnung anzugehen. Am 7. Februar 2024 machte […]
Elf Kinder haben ihr Vielseitigkeitsabzeichen „Seehund Trixi“ im Schwimmen beim Post SV Augsburg erreicht. Dafür haben die Kinder folgende Leistungen gezeigt: – 25 m Brustschwimmen […]
Bereits seit 2018 steht das städtische Anwesen in der Stadtberger Straße 25 hinter dem Spielplatz am Schlösslepark leer. 2021 hatte der Stadtrat deshalb dem Abriss […]
Pfersee … Augsburg … Europa Neujahrsempfang mit dem schwäbischen Europaabgeordneten Markus Ferber Samstag, 20. Januar: Herrliches Winterwetter mit strahlendem Sonnenschein bildete den einladenden Rahmen für […]
Mittwoch, 7.2.2024, 19.00 – Vortrag und Diskussion im Bürgerhaus: Was machen wir gegen den Klimawandel in Pfersee? Die zunehmenden Klimaveränderungen sind spürbar – auch bei […]
Der Ausbildungsmarkt in Augsburg steht unter Druck. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Nach Angaben der NGG registriert die Arbeitsagentur in Augsburg 328 unbesetzte Ausbildungsstellen. […]
Das Schwimmteam des Post SV Augsburg hat am 27. Januar 2024 beim Wilhelm-Christ-Schwimmen im alten Nördlinger Hallenbad bei 42 Starts ein hervorragendes Ergebnis erzielt. Abteilungsleiter […]
Kirchenchor St. Paul und Herz Jesu Bläser begeisterten das Publikum Am 16.12.2023 fand in der evangelischen Kirche St. Paul das alljährliche Adventskonzert statt. Unter der […]
…fotografierte unsere Leserin Angelika Bräuer von ihrer Terrasse an der Bürgermeister-Bohl-Straße aus. Vielleicht erinnern Sie sich (denn man sieht so etwas nicht oft) – dieses […]