Schub für die kulturelle Bildung
Schub für die kulturelle Bildung GRÜNE stehen hinter neuen Projekten für Demokratie, Teilhabe und Vielfalt in Augsburg Der Kulturausschuss und der Ausschuss für Bildung und […]
„Der Pferseer“ ist unser monatlich erscheinendes Anzeigenblatt zur Haushaltsverteilung in Pfersee sowie zusätzlichen Auslagestellen. Werbeanzeigen können auch im Verbund mit weiteren Regionalmagazinen gebucht werden.
Schub für die kulturelle Bildung GRÜNE stehen hinter neuen Projekten für Demokratie, Teilhabe und Vielfalt in Augsburg Der Kulturausschuss und der Ausschuss für Bildung und […]
Wir gratulieren allen Kindern, die in den letzten Wochen im Post SV Augsburg ihre Schwimmprüfungen zum Seepferdchen, zum Seehund Trixi bzw. zum Deutschen Schwimmabzeichen in […]
Anfang Dezember ermittelte der Post SV Augsburg seine Vereinsmeister im Schwimmen. In der offenen Wertung ging es um die beiden Wanderpokale: Dazu mussten jeweils 50 […]
Fontänenfeld als attraktives Spielangebot für Kinder Der Platz bei St. Michael wird neugestaltet. Er stellt das Bindeglied zum angrenzenden Schlösslepark und zum Sheridanpark dar. Auch […]
Für den guten Zweck: Hundebadetag „Bello’s Batschlach“ im Familienbad Nach dem Ende der Freibadsaison fand auch dieses Jahr wieder der legendäre Hundebadetag „Bello’s Batschlach“ im […]
Der „Pferseer Bote“ berichtete: Ein „Erster Spatenstich“ auf dem Gelände des WOGENAU-Projektes (genossenschaftliche Wohnanlage) in Pfersee hat bereits stattgefunden – wenngleich es noch nicht der […]
Zwei Millionen Euro für die Neugestaltung des Platzes bei St. Michael Der neue Haushaltsentwurf für die Jahre 2025/2026 sieht zwei Millionen Euro für die Umgestaltung […]
In unserer letzten Ausgabe berichteten wir über den Filmdreh mit Stadtrat Bernd Zitzelsberger und weiteren Augsburger Schwimmerinnen und Schwimmern. Inzwischen sind die Dreharbeiten zum Kinofilm […]
Schafkopfclub Pfersee 1 sucht neue Mitglieder! Der Schafkopfclub Pfersee 1, gegründet im Jahr 1891 mit nur 15 Mitgliedern, hat beide Weltkriege überstanden und erlebte in […]
Bodenständige Blasmusik und bayerische Brotzeit … … begleiteten einen „Ersten Spatenstich“ auf dem Gelände des „Wogenau-Projektes“. Es war zwar noch nicht der „offizielle“ Erste Spatenstich […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes