Austausch zwischen Stadtbergen und Bagnolo Mella weiter vertieft

Bei der gesamten Delegation: 5. von links ist der Vorsitzende des PaVe Stadtbergen, Josef Ortolf, sowie die Vorsitzende des PaVe Bagnolo Mella, Paola Olivari, und rechts außen Stadtrat Gianni Carilli. Foto: Thomas Homann

Stadtbergen – Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 besuchte eine Delegation aus der norditalienischen Partnerstadt Bagnolo Mella das Stadtfest in Stadtbergen. Angeführt wurde die Gruppe von der Vorsitzenden des dortigen Partnerschaftsvereins, Paola Olivari, sowie Stadtrat Gianni Carilli.

Empfangen wurden die Gäste bei einem gemeinsamen Abendessen von Bürgermeister Paulus Metz, dem Zweiten Bürgermeister Michael Smischek, Stadtrat Roland Mair sowie den Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Stadtbergen, Josef Ortolf und Silvia Hofmann-Maggiore.

Das abwechslungsreiche Besuchsprogramm führte die italienischen Gäste am Freitag zunächst in die mittelalterliche Altstadt von Nördlingen. Vom rund 90 Meter hohen „Daniel“ bot sich ein beeindruckender Blick über das Ries. Ein Besuch im Kratermuseum rundete die Führung mit spannenden geologischen Hintergründen zur Region ab.

Am Samstag stand eine Stadtführung durch Augsburg auf dem Programm, bei der auch die Fuggerei sowie die normalerweise nicht öffentlich zugänglichen historischen Badstuben besichtigt wurden. Der Abend fand seinen geselligen Ausklang beim Besuch des Stadtfestes in Stadtbergen mit bayerischem Bier und regionalen Spezialitäten.

Am Rande des Besuchs trafen sich die Vorsitzenden beider Partnerschaftsvereine zu einem Arbeitstreffen, bei dem konkrete Pläne für die künftige Zusammenarbeit entwickelt wurden:

So wird eine Delegation aus Stadtbergen im September 2025 das alle fünf Jahre stattfindende Stadtfest in Bagnolo Mella besuchen, das durch zahlreiche kulturelle und religiöse Veranstaltungen geprägt ist.
Ein weiteres Vorhaben ist die Organisation eines gemeinsamen Konzerts in Stadtbergen, bei dem Musikerinnen und Musiker aus Olbernhau und Bagnolo Mella mitwirken sollen. Eine Fortsetzung des musikalischen Austauschs in Italien ist für das Jahr 2026 angedacht.

Darüber hinaus soll der Austausch im Bereich Sport ausgebaut werden. Geplant sind insbesondere gemeinsame sportliche Aktivitäten für Kinder und Jugendliche aus den Partnerstädten.
Auch im kulturellen Bereich gibt es konkrete Pläne: Eine Ausstellung mit Werken regionaler Künstlerinnen und Künstler aus Stadtbergen und dem Landkreis Augsburg sowie aus der Provinz Brescia ist in Vorbereitung.

Nicht zuletzt soll der Kontakt zur französischen Partnerstadt Brie-Comte-Robert intensiviert werden. Ein Besuch einer Stadtberger Delegation in Frankreich ist für das Frühjahr 2026 vorgesehen.

Im zweiten Halbjahr 2025 sollen für diese Vorhaben entsprechende Konzepte erarbeitet und die organisatorischen Rahmenbedingungen geschaffen werden.

Die Städtepartnerschaft von Stadtbergen und Bagnolo Mella zeigt sich damit einmal mehr als lebendige Brücke der Verständigung, der Zusammenarbeit und des kulturellen Austauschs zwischen den Regionen.