
Freiwillige als Digitalpaten / -patinnen gesucht für Unterstützung in der digitalen Welt
Die Digitalisierung ist eine zentrale Entwicklung unserer Zeit. Smartphone, Tablet oder PC erleichtern uns den Alltag und ermöglichen uns, miteinander verbunden zu bleiben.
Gleichzeitig macht es die Digitalisierung manchen Seniorinnen und Senioren schwer, Schritt zu halten. Etliche haben noch Berührungsängste – angefangen bei der Steuerung über einen Touchscreen bis hin zum Erstellen, Speichern und Versenden von Dateien wie Bildern, Texten oder Videos. Alltägliche Vorgänge wie Terminvereinbarungen, Vertragsänderungen oder Buchungen von Fahrkarten finden häufig nur noch digital statt.
Digitale Medien sollten kein Grund für Verunsicherung, sondern ein nützliches Mittel für Selbstständigkeit und soziale Teilhabe sein – gerade dann, wenn die Mobilität oder Kontakte weniger werden.
Wir sind auf der Suche nach Freiwilligen, die Lust haben, ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt zu unterstützen.
Es ist egal, wie alt Sie sind. Sie brauchen auch kein abgeschlossenes Informatikstudium. Wichtig ist Interesse an Wissensvermittlung, Geduld und der kompetente Umgang mit Smartphone, Tablet oder Laptop.
Was sind die Aufgaben von Digitalpaten und -patinnen?
Sie unterstützen Seniorinnen und Senioren dabei, Berührungsängste mit der modernen Technik abzubauen und digitale Geräte sicher zu nutzen. Die Patinnen und Paten erklären Grundfunktionen, helfen bei der Einrichtung von Apps oder Programmen und beantworten Fragen zu Themen wie E-Mail, Online-Banking oder Datenschutz.
Konkret bedeutet das:
- Unterstützung des Digitalcafés und der Digitalsprechstunden
- Besuchsdienst bei mobilitätseingeschränkten Senior:innen, um individuelle Fragen zu beantworten
- Telefonische Beantwortung von Fragen
- Schaffen von virtuellen Veranstaltungen wie z. B. Spieleabende oder Kulturgespräche
- Digitale Unsicherheiten und Ängste nehmen – durch Vormachen, Zeigen, Ausprobieren
- Austausch mit kommunalen Einrichtungen wie z. B. Seniorenbeirat oder Stadtbücherei
Sie sind interessiert? Gerne klären wir alle Fragen rund um dieses Engagement.
Ihr Freiwilligen-Zentrum Stadtbergen
Beim Schlaugraben 6, 86391 Stadtbergen
Tel.: 0152-51645083
E-Mail: info@fz-stadtbergen.de
www.fz-stadtbergen.de
Bildquelle: Bea Schmalbrock